Menü
Fun-Facts - Unsere Tiere im Winter
Fun-Facts: So verhalten sich unsere Tiere im Winter
Im Winter gibt es bei Webers Hofglück nicht nur ruhige, verschneite Landschaften zu entdecken, sondern auch spannende Beobachtungen im TierGehege! Unsere Tiere trotzen der kalten Jahreszeit auf ihre eigene, faszinierende Weise.
Alpakas – Flauschige Überlebenskünstler
Wusstet ihr, dass Alpakas perfekt für kalte Temperaturen ausgestattet sind? Ihr dickes, wolliges Fell isoliert sie so gut, dass sie auch frostige Nächte im Freien verbringen können. Alpakas kauen auch im Winter stundenlang ihr Futter wieder, was sie entspannt und ihren Stoffwechsel in Schwung hält.
Hühner – Federkleid als Wintermantel
Unsere Hühner haben ein cleveres System: Ihr Federkleid schützt sie vor Wind und Wetter, indem es eine isolierende Luftschicht bildet. Im Winter legen sie sich gerne in windgeschützte Ecken oder ins warme Stroh. Wusstet ihr, dass Hühner ihre Füße zusammenziehen, um weniger Wärme zu verlieren?
Kamerunschafe -saisonales Fell
Diese robusten Tiere stammen ursprünglich aus Westafrika und sind für ihre Widerstandsfähigkeit gegen kaltes Wetter bekannt. Anders als viele andere Schafrassen entwickeln Kamerunschafe kein dickes Wollkleid, sondern haben ein kurzes, haarähnliches Fell, das sie in der kalten Jahreszeit schützt. Statt Wolle zu scheren, wechseln sie ihr Fell saisonal – ähnlich wie Hunde oder Katzen.
Besucht uns und entdeckt das TierGehege auch in der kalten Jahreszeit. Ihr werdet überrascht sein, wie gut unsere Tiere an den Winter angepasst sind – und dabei sehen sie auch noch unglaublich niedlich aus! 🦙🐓
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Teilen